Arancini di Rsio
|
Arancini (Mehrzahl von arancino; italienisch für „kleine Orangen“, sizilianisch arancinu, bzw. arancina) sind frittierte und gefüllte Reisbällchen. Sie gehören unter anderem zur traditionellen sizilianischen Küche und werden je nach Provinz auch in konischer Form zubereitet.
Die Herstellung erfolgt in drei Schritten.
- Füllung kochen, klassisch ist es soewas wie eine Bolognese-Sauce
- Reis kochen, etwa so wie ein Rissotto
- Reisbällchen mit der Füllung formen und panieren
Alle diese Schritte können stunden vor dem Verzehr vorbereitet werden, nur das Fritieren der möglichst noch warmen Arancini sollte man kurz vor dem Servieren machen.
|
Zutaten :
(80-10 Arancini) |
Menge |
Einheit |
Zutat |
für die Füllung |
100 | gr | Putenbrust |
100 | gr | Rinderhackfleisch |
1 | Stck | Zwiebel, gerne auch rote Schalotten, die sind milder |
1 | Bund | glatte Petersilie |
1 | Stange | Staufensellerie |
2 | EL | Tomatenmark |
200 | ml | Rinderbrühe, geht auch aus gekörnter Brühe |
50 | gr | frisch Erbsen, sonst Tiefkühl-Erbsen |
1/2 | Bund | Basilikum, zur Not geht auch getrockneter |
1 | Stck | Lorbeerblätter zum Garnieren |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Chillipulver |
| | Salz |
| | Pfeffer frisch gemahlen |
für den Reis |
300 | gr | Ristotto-Reis (am besten Sorte Vialone oder Avorio, sonst auch Paella-Reis) |
1-2 | Fäden | Safran, oder alternativ Kurkuma/Gelbwurz |
2 | EL | Butter |
50 | gr | Pecorino, z.B. Roa, der ist mittelalt bis alt. Oder Parmigiano |
1 | Stck | Eier |
zum Füllen und Panieren |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Stck | Eier |
4 | EL | Paniermehl oder Semmelbrösel |
2 | EL | Mehl (Weizenmehl mit hohem Kleber-Anteil z.B. 405er) |
zum Fritieren und Anrichten |
reichlich | ml | Olivenöl zum fritieren im Topf |
5-8 | Stck | Lorbeerblätter zum Garnieren |
|
Für Variationen : |
|
Zum Anrichten : |
ein paar Lobeerblätter über die Arancini verteilen
|
|
Zubereitung Füllung :
- Zweibel würfenl
- Petersilie fein hacken
- Putenbrust und Sellerie-Stange in feine Würfel schneiden
- ggf. das Rindfleisch ebenfalls würfen oder fein hacken
- In einen Bräter 3 el Olivenöl und ein 1 EL Butter geben
- Fleisch dazugeben und scharf anbraten.
- danach die Zwiebeln bei milder Hitze noch 5 min mitdünsten. Sie sollten nicht anbrenne oder schwarz werden.
- Sellerie, die hälfte der Petersilie, Basilikum und 2 EL Tomatenmark nochmal kurz mit anrösten
- wer mag, mit etwas Rotwein ablöschen.
- 200 ml Rinderbrühe unterrühren
- mit Salz, Pfeffer und Chllipulver abschmecken
- Erbsen dazu geben
- die zweite Hälfte der Petersilie unterheben, sie darf nicht mehr mit kochen.
bei milder Hitze noch 1 Stunde schwach köcheln lassen
|
Zubereitung Reis :
- 1/2 Liter Wasser zum kochen bringen
- den Reis dort einrieseln lassen und umrühren.
- bei milder hitze und ständigem rühren aufquellen lassen, ggf. Wasser zugeben.
- Kurz vor Ende Safran oder ein bis zwei Messerspitzen Kurkuma dazu geben.
- Wenn der Reis noch körnig ist, aber kaum noch Biss hat, dann ...
- Topf vom feuer nehmen und2 EL Butter und den Pecorino unterrühren.
- etwas abkühlen lassen (kleiner 60 Grad!)
- Ein Ei verquirlen und unter den Reis ziehen
Fertig ! (30 min)
|
Arancini füllen und fritieren :
- In einem Teler ein Ei verquirlen, etwas salzen und Pfeffern
- Ein Teller mit dem Mehl vorbereitentt
- Ein Teller mit den Paniermehl vorbereiten
- Den abgekühlten Reis in 10 Portionen (größe einer winzigen Orange) aufteilen.
- Eine Portion in der Hand zur Kugel rollen, Darin mit dem Daumen eine Vertiefung drücken und einen EL der Füllung hinein geben.
- Den Reis wieder zusammen drücken und daraus in der Hand eine Kugel rollen
- Die Kugel kurz in Mehl wälzen, dann im Ei und danach in den Paniermehl.
- fritieren, bis die Kugel Goldbraun sind.
- Alle Kugel auf ein Tuch legen, damit sie nicht fest kleben.
- Olivenöl, Butterschmal o.ä. erhitzen und diue Kugel portionsweise fritieren.
- Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und auf einer Vorgewärmten Servierplatte/Teller geben.
Fertig ! (30 min)
|
Variationen :
|
Anrichten :
Die Arancini schmecken am besten , wenn sie noch warm sind.
|